Im Zeitungskiosk am Mainzer Hauptbahnhof schlug neulich mein Bäckerherz höher. Lecker Bakery. Eine Sonderausgabe von Kochen&Genießen. Kurz durchgeblättert, auf Anhieb mehrere interessante Rezepte entdeckt, gekauft.
Heute habe ich den ersten Leckerbissen ausprobiert. Der ursprüngliche Name des Backwerks ist Pink Lemon Squares und beinhaltet Erdbeeren.
Das folgende Rezept ist die bereits von mir veränderte Variante. Zum einen mag ich Erdbeeren nur frisch und zum anderen habe ich kein quadratisches Backblech (24x24cm). Wer das Original haben möchte, darf mich gerne anschreiben oder kauft sich einfach selbst die Lecker Bakery.
Beeren-Streifen
Zutaten (für ein Blech 26x16cm)
- 215g Beeren (frisch oder TK-Ware)
- 110g Mehl
- 35g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2x 75g Butter
- 215ml Zitronensaft (ca. 5 Zitronen)
- 130g Zucker
- 55g Speisestärke
- 2 Eigelb
Zubereitung
- Beeren waschen und verlesen oder auftauen lassen.
- Das Mehl, Puderzucker Salz und 75g kalte Butter rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Die Form fetten und den Teig per Hand in der Form zu einem flachen Boden andrücken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 175°C, Umluft 150°C). Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten vorbacken.
- Die Beeren gemeinsam mit dem Zitronensaft in einem geeigneten Gefäß pürieren. Die Masse in einen Topf umfüllen und mit der Butter und dem Zucker aufkochen. Hierbei regelmäßig umrühren, ansonsten kann es anbrennen. Die Speisestärke in ein wenig kaltes Wasser rühren und zum Püree geben. Die Masse aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Rühren dabei nicht vergessen! Den Topf anschließend von der Herdplatte nehmen.
- Die zwei Eigelbe mit 2 EL Fruchtbrei verrühren und anschließend gut unter das restliche Püree rühren. Danach die Masse komplett auf den vorgebackenen Teig geben.
- Bei gleichbleibender Temperatur für ca. 20 weitere Minuten im Ofen backen. Form herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren die Masse vom Rand lösen und wahlweise in Streifen, Rauten oder Würfel schneiden.
- Vor dem Servieren mit einem Hauch Puderzucker dekorieren.
– Schmecken lassen! –
PS: Wer die Masse etwas süßer mag, kann und darf vor der Zugabe der Speisestärke das Püree natürlich mit mehr Zucker abschmecken. Das Originalrezept beinhaltet wesentlich mehr Zucker, als ich verwendet habe.
Mandy Matz liked this on Facebook.
Franziska Prätzsch liked this on Facebook.