Ritter Sport Schokolade

Dankeschön!

Einige von euch haben sicher die Voting-Aktionen von Ritter Sport mitbekommen – wurden sie doch fleißig auf Twitter beworben. In mehreren Runde konnten wir – das Internetvolk – für Plakate abstimmen. Verschiedene Sorten wurden dabei mit mindestens zwei, manchmal auch drei Slogans vorgestellt. Man musste nur das anklicken, was einem persönlich besser gefiel und in den Kommentaren seine Wahl begründen. Kinderleicht, daher hab ich in allen Runden mitgemacht.

In der dritten Runde gehörte ich zu den Gewinnern \o/ Einen schöneren Start in die Vor-Feierabendzeit eines grauen, regnerischen kalten Freitag im Mai konnte es für mich nicht geben.
Ritter Sport Gewinner 3. Runde
Das Versenden der Pakete dauerte jedoch ein Weilchen. Für mich die blanke Folter – zumal ich umzog und für Pakete keinen Nachsendeauftrag aufgeben wollte. Man spart schließlich, wo man kann. Aber das Social Media Team von Ritter Sport liest seine E-Mails wirklich und bearbeitet die Anliegen. Somit erreichte mich gestern das Päckchen am Arbeitsplatz. Nach dem Start am Morgen (auslaufende Wasserflasche, die nicht nur meine Tasche flutete, sondern mich und mein neues Buch besudelte) war das wieder ein willkommener Grund, zu grinsen.

Danke an Ritter Sport

Ich sage daher VIELEN LIEBEN DANK für die kleine Auswahl an euren Sorten. Besonders auf die Sommersorten bin ich gespannt. Frisch aus dem Kühlschrank wird mir da ein Stückchen heute den Feierabend daheim versüßen. Und ja, wer mich kennt, wird jetzt empört sagen „Aber Franzi, Marzipan isst du doch gar nich! Welch Verschwendung“ Das ist richtig, aber ich teile ja auch gerne mit meinen Besuchern daheim.

PS: Wer mal in Berlin ist, sollte unbedingt das Ritter Sport Haus besuchen! Entweder shoppen, eigene Tafeln zusammenstellen oder Kuchen zum Kaffee naschen. Oder am besten alles zusammen. Es lohnt sich wirklich – aus kulinarischer Sicht und auch wegen des Spaßfaktors.

*Text im Screenshot mit den Gewinnern stammt von den Mitarbeitern von Ritter Sport!

7 Gedanken zu „Dankeschön!“

Kommentare sind geschlossen.