Wenn ein Kind seinen treuesten Begleiter verliert, ist das ein schlimmes Schicksal. Dies geschieht Victor Frankenstein, ein Junge aus New Holland.
Nicht nur, dass er seinen geliebten Hund verliert, er ist auch sein bester Freund gewesen.
Doch damit wäre der Film ziemlich schnell am Ende und würde einer Tim Burton Regie und Produktion nicht gerecht!
Inspiriert durch seinen neuen Naturkundelehrer, der ein Wissenschaftsprojekt initiiert, kommt Victor auf die Idee seinen Hund, Sparky, ins Leben zurück zu rufen – Ich kann euch verraten, dass er seinem Nachnamen alle Ehre macht.
Mit diesem Erfolg kommt aber auch die ganze Geschichte in Gang und Missgunst, Misstrauen und Chaos folgen.
Diese Stop-Motion Neuauflage – natürlich wieder in schwarz-weiß – hat Herz, Humor, sowie offene und versteckte Anspielungen auf Horrorfilme aus den guten, alten, Tagen. Alle Figuren wirken liebevoll in Szene gesetzt, erscheinen aber nicht zuletzt durch ihr Aussehen bekannt skurril. Burtonesk.
Für Tim Burton Fans ein absolutes Muss, aber auch für alle anderen, die Trash- und B-Movies, Monster- und Science-Fiction-Filme, altmodischen Grusel und Slapstick-Humor mögen, ein Kinobesuch wert.
Sebastian Theile liked this on Facebook.
Franziska Prätzsch liked this on Facebook.