Früh am Morgen bin ich immer mal etwas kau-faul. Ich habe zwar stets Hunger in der Zeit des frühen Vogels, doch brauche ich immer mal recht lange, um eine Scheibe Brot und ein Glas Saft oder eine Tasse Tee auch recht zeitnah hinunter zu bekommen, ohne extra eine Stunde für Frühstück einzuplanen. Was mir da manchmal mal hilft? Shakes!
Das Equipment ist in fast jedem Haushalt zu finden. Pürierstab und einen entsprechend hohen Becher zum Pürieren oder einen handelsüblichen Mixer (oft auch Blender genannt).
Die Zutaten hat man auch meist im Haus – wie ihr gleich sehen werdet:
Himbeer-Joghurt-Shake mit Müsli
Zutaten:
- 100ml Milch
- 200g Joghurt
- 200g Himbeeren
- 1-2 Esslöffel Müsli
- wahlweise Honig oder Ahornsirup
- Pürierstab mit einem hohen Gefäß oder einen Mixer (Blender)
Zubereitung:
- Füllt alle Zutaten in das entsprechende Gefäß. Vergesst bitte bei einem Blender den Deckel nicht.
- Mixt euch alles so zusammen, bis die Konsistenz erreicht ist, die ihr mögt.
- In ein Glas umfüllen, Strohhalm rein, genießen.
Tipps von mir:
Ich mixe bzw. püriere es nie zu lange durch. Der Grund: Ich es mag, wenn ich noch ein paar Fruchtstücke und Müsliflocken zum Kauen im Mund habe, aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben.
Wer weder Mixer noch Pürierstab besitzt, der sollte nicht traurig sein: Gebt einfach alles in ein Gefäß und zerdrückt die Himbeeren mit einer Gabel und verrührt den Rest. Das Ergebnis schmeckt ebenfalls, auch wenn es nicht ganz so fein wird. Aber wie gesagt, wer Fruchtstückchen mag, für den ist die Gabel-Methode auch geeignet.
Wer unter Laktoseintoleranz leidet, der kann natürlich auf entsprechende Minus-L- oder Sojaprodukte umsteigen. Gibt es heutzutage alles im gut sortierten Supermarkt.
Und selbstverständlich schmeckt das nicht nur zum Frühstück oder vor einem Lauf, sondern bei Sonnenschein auch als fruchtig-frische Abkühlung! Der Sommer steht uns ja noch bevor.
– Schmecken lassen! –
Franziska Prätzsch liked this on Facebook.
Sascha Eckert liked this on Facebook.
Sylvie Gerloff liked this on Facebook.