DVD Boston Legal

Mein Name ist…Denny Crane

Ich mag Serien sehr, was zu meiner Neugier und Ungeduld nicht wirklich passt. Geduldig Woche für Woche auf einen bestimmten Tag der Ausstrahlung zu warten ist für mich nicht der wahre Horror, aber es nervt mich schon. Daher bin ich immer dankbar, wenn ich ganze Staffeln auf DVD zur Verfügung habe. Keine nervige Werbung, kein Warten. Ideal. Der Haken: Es sind meist Serien, die bereits abgedreht sind und ich mal wieder etwas hinterherhinke.

Zur Zeit schaue ich:

Boston Legal

Worum geht es?

Die Anwaltskanzlei Crane, Poole & Schmidt gehört in Boston definitiv zu den Top-Adressen, wenn man fähige Anwälte sucht. Rund um den sehr bekannten Anwalt Denny Crane (William Shatner) arbeiten diverse Rechtsanwälte, deren Fälle sich häufig um gefühlt typische Fälle in Amerika drehen. Sei es die übermotivierte Mutti, die eine Rolle für ihre Tochter einklagt, weil sie in der Ablehnung Rassendiskriminierung sieht oder eine Klage gegen die USA, damit diese in einen afrikanischen Bürgerkrieg eingreift. Bratpfannenmörder, Schwarze Witwen. Langweilig ist es nie – was auch an den unterschiedlichen Charakteren der Serie liegt.

Die Hauptfiguren

DENNY Crane: „Wir beginnen unser Leben nuckelnd an einer Brust und mit etwas Glück beenden wir es auch so.“

Man könnte meinen, William Shatner spielt hier den altgewordenen Captain Kirk. Das weibliche Geschlecht hat auf Top-Anwalt und Seniorpartner der Kanzlei Denny Crane immer noch eine enorme Anziehungskraft und seine anzüglichen Sprüche sind beinahe legendär. Doch das Genie des Anwalts leidet unter einer gewissen Diagnose – von der ein Denny Crane sich aber nicht unterkriegen lässt: „Wenn Gott Dir Dein Talent nimmt, sollte er wenigstens so anständig sein und Dich vergessen lassen, dass Du es hattest.“ 

Durch seine Offenheit und sexuellen Annäherungsversuche an Frauen, wird er in der Kanzlei aber immer häufiger an der kurzen Leine gehalten. Das Bild soll gewahrt werden. Denny Crane ist nämlich trotz und vielleicht auch wegen seiner Frühform von Alzheimer stets direkt und sagt, was er denkt: 

„Mr. Crane, ich kann Ihrer Argumentation nicht folgen.“ – „Weil Sie zu dumm sind, Euer Ehren.“

ALAN Shore: „Ich glaube, Sie mögen mich nicht. Und ich bin irgendwie stolz drauf.“

Alan, gespielt von James Spader, ist die jüngere Variante zu Denny Crane. Auch er nimmt kein Blatt  vor den Mund – weder Frauen noch Klienten gegenüber. Seinen messerscharfen Verstand setzt er auch für Gerechtigkeit ein – was ja immer im Auge des Betrachters liegt.

Rund um die beiden kreisen natürlich noch diverse weitere Anwälte der Kanzlei. Hier und da gibt es Affairen und Rangkämpfe – wie das so ist, wenn „mächtige“ Männer auf attraktive Frauen treffen.

Fazit:

Ich mag die Serie, auch wenn die letzte Staffel nicht mehr so schlagfertig wie vorherige war. Die Figuren sind voller Witz, aber auch tiefgründig mit allen menschlichen Makeln, die in manchen anderen Serien fehlen. Der Grat zwischen Humor und Seriosität ist schmal. Die Produzenten meisterten ihn mit Bravour. Ich meine, wo treffen denn schon William Shatner und Tom Selleck in einer Serie aufeinander und messen in ihren Rollen dort vorherige Hauptrollenerfolge?!

Ein Gedanke zu „Mein Name ist…Denny Crane“

Kommentare sind geschlossen.