Teeblume

Grüner Tee als Teeblume
Zum Geburtstag bekam ich zwei Teeblumen geschenkt, weil ich Tee ganz gerne trinke – vor allem in den kühleren Jahreszeiten. In einer Glasteekanne kommt die Teeblume optisch gut zur Geltung, geschmacklich bleibe ich dann doch eher bei meinem losen grünen Tee. Das liegt aber vielleicht auch an der Jasmin-Note bei meiner Varante.
PS: Wer meinen Einkaufskampf bei der Suche nach einer Glastekanne verfolgte: Mit diesem Modell kann ich jetzt ganz gut leben, aber verliebt bin ich nicht. Immerhin ist die Kanne für die Herstellung von Eistee geeignet und ist auch etwas stabiler als die klassischen Teekannen namenhafter Hersteller.

4 Gedanken zu „Teeblume“

    1. Ja. Und meine Bedenken, dass sie dolle kleckert beim Ausgießen, bestätigten sich zum Glück nicht, sonst hätte ich sie ordentlich abgewaschen und poliert wohl wieder zurückgebracht. Mal sehen, wie lange sie in diesem Haushalt zweier Tollpatsche überlebt…

Kommentare sind geschlossen.