Kaffeetasse mit Kakao

Zucker im Kaffee

…und Zitrone oder Sahne im Tee…

Was auch sehr gut geht:

Kakaopulver im Kaffee

Wie hier bereits zu lesen war, darf ich aktuell Kaffee von Melitta (BellaCrema Selection 2013) testen. Frisch gemahlen und aufgebrüht ist der Kaffee bereits ein Traum. Neulich musste ich Backkakao nachkaufen und las auf der Verpackung: „Genießer wissen die Zugabe von Kakao zum Kaffeepulver zu schätzen.“ Moment. Schokoladiger Geschmack im Kaffee? Das gefällt mir!

In diesem Fall ist der Vorteil auf meiner Seite, keinen Vollautomaten zu haben. Der würde die Zugabe eines feinen Pulvers sicher nicht so begrüßen.

Dosierung

Kakaopulver in den Kaffee gebenIn die Menge des gemahlenen Kaffees gebe ich pro Pott einen Teelöffel Kakaopulver (nicht gehäuft). Danach alles wie gewohnt mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, ziehen lassen und servieren. Der Kakao ist in dem Fall nicht das handelsübliche Kakao-Zuckergemisch, sondern reines Kakaopulver. Je intensiver der Geschmack sein soll, desto mehr Kakaopulver sollte man unter das Kaffeepulver mischen. Aber: nicht zu viel, sonst kann man ja gleich Kakao trinken.

Im Fall der BellaCrema Selection 2013 harmoniert ein leichter Hauch des Schokoladengeschmacks wunderbar mit der samtig-fruchtigen Weichheit des Kaffees.

Ein weiterer Tipp

Wer schokoladige Noten im Kaffee nicht mag, dafür aber nussige Aromen, der sollte folgenden Tipp befolgen: Trinkt die Selection mit einem Schuss Milch. Ihr werdet überrascht sein, wie die beerige Note sich verliert und plötzlich nussige Aromen euren Gaumen kitzeln.

2 Gedanken zu „Zucker im Kaffee“

  1. Auch immer gut: eine kleine (KLEINE) Prise Salz zum Kaffee geben. Den Kakaotrick nutze ich auch manchmal, allerdings mit weniger Kakao. Gerne nehme ich auch mal Zimt (einfach vor dem Aufgießen übers Kaffepulver streuen) oder Vanille (die ausgekratzte Schote in der Kaffeebüchse lagern).

    Da fällt mit ein, ganz durch Zufall sind wir an After-eight-Kakao gekommen. Warum auch immer lagerte der Pfefferminztee UNVERSCHLOSSEN neben dem ebenfalls OFFENEN Kakao (kann nur in den Umzugswirren passiert sein). Und heraus kam ein wunderbar pfefferminzig arromatisierter Kakao. Na, das war doch Anlass für mich, mal mit Pfefferminzblättern und Kakaopulver zu experimentieren. Wer braucht schon Kunstaroma?

    Grüße! N.

    1. Das mit der Prise Salz habe ich noch nicht ausprobiert, kann ich mir aber gut vorstellen, da so manche Schokolade mit Meersalzkrümeln auch sehr lecker ist.

      Minze und Kakao? Das ist eindeutig Geschmackssache. Experimentieren würde ich jetzt nicht sofort, aber kosten definitiv.
      Kunstaromen sind so eine Sache für sich. Ich persönlich bekomme die Krise, aber viele haben den Sinn für Geschmacksempfindungen komplett verloren. Daher probiere ich auch gerne etwas aus, weil das die Sinne mal wieder etwas fordert.

Kommentare sind geschlossen.