Gefühlt holte ich erst letzte Woche meine Novemberbox ab, aber wir haben ja schon Dezember und ich konnte die Tage meine zweite DM Lieblinge Box in der Filiale des Vertrauens abholen. Auch diesmal packte ich erst daheim aus.
Bereits nach dem ersten Blick war ich sehr zufrieden, denn ich fand folgende Produkte:
- Rentierplätzchen-Post (Rezeptheftchen und 4 Magnete mit den Motiven der Rentierplätzchen)
- Masterpiece Max Mascara MAX FACTOR
- invisibobble Haargummi
- head&shoulders Instant Shampoo
- Professional ebelin Ultralight Mini-Haarschutzbürste
- AXE Black Duschgel
- CD Handcreme Sanddorn
- tesa Glitter-Deco
Die Rentierplätzchen probiere ich vielleicht in den kommenden Jahren mal aus, wenn ich das Vergnügen habe, mit kleinen Zuckerbäckern gemeinsam in der Küche zu stehen. Für uns zwei mach ich eher selten so einen Dekoaufriss bei Keksen. Die Kühlschrankmagnete machen mich nicht ganz so glücklich. DM Digifotos bietet sie auf seiner Homepage ab 7,95€ an. Wer sie nur als Deko an den Kühlschrank klemmen will, wird damit gewiss glücklich. Sie halten auch einen kleinen Einkaufszettel. Aber bei dem Gewicht einer Postkarte wird es dann schon etwas kritisch, weil der magnetische Teil dafür einfach zu schwach ist.
Ach ja, Mascara. Aktuell benutze ich L’Oréal Paris Mascara False Lash Schmetterling (geht langsam alle) und den L’Oréal Paris Mascara False Lash Schmetterling Intenza. Auch der Masterpiece Max Mascara MAX FACTOR stellt mich ganz zufrieden. Wenn auch er nicht nach zwei Wochen Benutzung klumpt, wie es leider die billigeren Mascaras gerne tun, freut es mich um so mehr, dass ich ihn so günstig testen konnte.
Als ich vor einigen Wochen die invisibobble Haargummi auf der Facebookseite von DM sah, dachte ich nur: aha, aha. Ich kaufte mir nämlich vor über einem Jahr bei Papanga genau solche Haargummis. Mir wurden diese empfohlen, da ich bei Pferdeschwänzen häufig Kopfschmerzen bekomme und diese angeblich weniger „ziehen“. Leider kann ich dies nicht direkt unterschreiben bzw. bestätigen, da ich auch mit den Papangas hin und wieder Kopfschmerzen bekomme, wenn ich länger einen hohen Pferdeschwanz trage. In der Box waren die kleinen invisibobble Haargummis, die sich bei mir auch eher als Abschlusshaargummi eignen. Da sie dank ihrer Gestalt nicht aus dem Haar rutschen, wenn ich beispielsweise mit einem geflochteten Zopf jogge, werden sie hier ihren Zieleinsatzort finden – und das hoffentlich für lange Zeit.
head&shoulders Instant Shampoo ist das Shampoo meiner Kindheit (neben Schauma 7 Kräuter). In den letzten Jahren kam zum Klassiker classic clean so manches Shampoo hinzu, dass nicht nur die Schuppen recht wirksam (bei mir zumindest damals) bekämpfte, sondern auch die Haare pflegte. Da ich seit einigen Jahren nicht mehr unter starker Schuppenbildung leide und auf Anraten des Friseurs ein anderes Shampoo nutze, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir dieses zu kaufen. Die bessere Hälfte nutzt aber gerne jedes Shampoo. Vielleicht teste ich es zwischendurch auch einmal, da die Kopfhaut jetzt im Winter auch stark belastet wird.
Nicht nur die Kopfhaut wird gerade massiv belastet, auch das Haar. Ich habe mit meinen Haaren, die ich zu 99% offen trage, aktuell das Problem, dass sie sich im Nacken aufgrund des Schals und des Kragens vom Wintermantel in Zusammenarbeit mit der Mütze schön verheddern. Das ziept wunderbar beim Kämmen. Privat nutze ich die Holzbürste Mischborste in beiden Größen von Dm, weil ich die Kombi aus normalen und Naturbürsten sehr mag. Bei der Paddleburste ist zudem die Auflagefläche schön groß, was mir beim Bürsten des langen Haares echt entgegenkommt. In der Box befand sich die Professional ebelin Ultralight Mini-Haarschutzbürste. Dank einer innovativen Bürstentechnologie sorgt sie dafür, dass sich feines, aber auch natur- und dauergewelltes Haar nicht zwischen Borste und Bürstenkissen verfängt. Außerdem soll sie einen Ionisierungseffekt mitbringen. Dadurch sollen sich die Haare beim Bürsten weniger statisch aufladen. Dank super trockener Luft im Büro, kann ich nur bestätigen, dass meine eigentlichen Haarbüsten vor der Aufladung in keiner Weise schützen. Nach dem Kämmen fliegt es wunderbar um meinen Kopf herum – trotz ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Pflegemaßnahmen. Das Kämmen mit der Professional ebelin Ultralight Mini-Haarschutzbürste unterbindet die fliegenden Haare auch nicht, aber sie fliegen nicht ganz so stark, was durchaus positiv zu bewerten ist. Auch das Ausbürsten vom verziepten Haar ist hier sehr angenehm. Ob ich die Bürste allerdings als Minihaarbürste bezeichnen würde, ist anzuzweifeln. Selbst gekauft hätte ich sie mir wohl auch nicht, weil ich meine eigentlichen Bürsten mehr mag.
Für die bessere Hälfte war diesmal auch wieder etwas dabei: AXE Black Duschgel. Man sagt den AXE Duschgelen ja so manch betörende Wirkung nach. Aus der Packung roch es schon einmal ganz angenehm. Jetzt bleibt zu hoffen, dass es auch hautfreundlich ist und die Damenwelt ihm nicht zu sehr schöne Augen macht 😉
Die CD Handcreme Sanddorn finde ich auch eine durchaus passende und nützle Gabe in der Box. Winterzeit ist für die Haut nicht gut, die Hände leiden massiv, daher habe ich überall Handcreme parat. CD kenne ich nun noch nicht, freue mich aber, sie auszuprobieren, wenn eine der aktuellen Packungen daheim oder im Büro aufgebraut ist. Überzeugt bin ich ja bisher nur von Neutrogena, daher bin ich sehr gespannt. Der erste Test aus Neugier war bisher zufriedenstellend.
Mit der tesa Glitter-Deco hätte ich so gar nicht gerechnet, aber ich finde es nicht schlimm. Da ich zunehmend Grußkarten selber erstelle, wird sie wohl zum Einsatz kommen. Ich bekam lediglich Verbot, es für unsere Hochzeitseinladungen zu nutzen, daher wird er von nun an stark glitzernde Geburtstagskarten bekommen….