Eines vorweg, Tiramisu-Rezepte gibt es ja glücklicherweise auch wie Sand am Meer. Dadurch ist für jeden etwas dabei: Der Klassiker, Brownie-Tiramisu, Himbeer-Tiramisu, Tiramisu mit Biscuit und Rharbarber….
Je nach Zutatenauswahl kann man den Grundgeschmack natürlich variieren, was wunderbar ist. Tiramisu kann dadurch nämlich zu jeder Jahreszeit serviert werden.
Wir hatten vergangenen Freitag Besuch von einem befreundeten Pärchen. Zum Abendbrot gab es Gemischten Blattsalat an Ziegenkäse-Bacon-Päckchen mit Honig-Orangen-Reduktion (klingt hochtrabender, als es ist), Rinderfilet mit Kartoffel-Karotten-Rösti sowie gedünstetem Pak Choi und Zuckerschoten sowie Tiramisu. Da ich beim Salat und dem Hauptgang nur Küchensklave war, gibt es vorerst nur mein Tiramisu-Rezept:
Zutaten für eine Auflaufform (29x24cm)/ ca. 4-6 Personen
- 500g Mascarpone
- 60g Zucker + 15g Vanillezucker*
- 4 EL Grappa
- 2 EL Baileys
- ca. 100ml Milch
- 220ml starker Kaffee**
- 1 Packung Löffelbiskuits (ca. 500g)
- 2 EL Kakaopulver zum Verzieren
*Ich mache in einem normalem Schnappverschlussglas Vanillezucker selbst, ansonsten nutzt ihr einfach 1 Päckchen Vanillezucker und füllt mit normalem Zucker auf die 75g auf.
** Mit meiner Bodum-French-Press für 2 Tassen aka 1 Pott koche ich einen ordentlich starken Kaffee (drei gehäufte Dosierlöffel guter Kaffee) und gieße da noch 1 Espresso rein.
Zubereitung
- Kaffeemischung zubereiten und Kaffee etwas abkühlen lassen und 3 EL Grappa unterrühren.
- In einer großen Rührschüssel den Zucker mit der Mascarpone cremig rühren. Dann 1 EL Grappa und die 2 EL Baileys dazugießen, unterrühren. Die Milch nach und nach dazugeben und immer wieder alles gut verrühren. Je nach Festigkeit der Mascarpone benötigt man nämlich jedes Mal eine andere Menge an zusätzlicher Flüssigkeit.
- Die Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite in die Kaffeemischung kurz eintauchen und in die Auslaufform geben. Die gezuckerte und „getitschte“ Seite zeigt nach oben. Sowie der Boden der Form voll ist, die Hälfte der Mascarponecreme darauf geben.
- Nun die restlichen Biskuits mit Kaffee tränken und auf die Creme schichten. Wenn dies beendet ist, die restliche Creme darauf, glatt streichen.
- Das Tiramisu sollte mindestens 3h im Kühlschrank durchziehen.
- Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.
In meine Form passen nicht immer alle Löffelbiskuits aus einer Packung komplett rein. Mit dem Rest der Creme und der Kaffee-Grappa-Mischung zaubere ich in einem Dessertschälchen gerne eine kleine Tiramisuportion.
– Schmecken lassen! –
Sabrina Se liked this on Facebook.
Sascha Eckert liked this on Facebook.
Zoltan Gudman liked this on Facebook.