Natürlich war Ludmilla bei unseren Flitterwochen dabei und schaute sich so manche Sehenswürdigkeit auch an.
Kategorie: Ludmilla Gummiente
Ludmilla Gummiente ist Franzis Quietscheente. Häufig, nicht immer, ist sie mit dabei – je nachdem wie das Platzangebot in der Handtasche aussieht.
Marktfrühstück auf der Konsti
Vergangenes Wochenende hatten wir mal wieder Besuch hier in Frankfurt. Trotz eines ausgedehnten Frühstücks steuerten wir als erstes Ziel den Wochenmarkt auf der Konstabler Wache, kurz Konsti, an.
Bereits in Mainz entdeckte ich ja meine Liebe zu Wochenmärkten, die ich zum Glück auch hier in Frankfurt ausleben darf. Äpfel, die noch nach Äpfel schmecken, Obst und Gemüse aus der Region und zahlreiche lokale Leckerbissen sind hier zu finden. Auch das sogenannte Marktfrühstück wird hier von den einheimischen liebevoll und ausdauern zelebriert.
Nun war es so, dass wir bereits am Samstagmorgen gut 24 Grad im Schatten hatten – Tendenz steigend. Trotzdem genossem wir am Stand Weinguts Rollanderhof den einen oder anderen guten Tropfen und züchteten einen Sonnenbrand. Weißburgunder, Grauburgunder, Sommerrosé, Kerner und einen Cuvée Rosé. Wegen der Temperaturen nahmen wir natürlich noch Wasser dazu 😉

Wer sich also mal in Frankfurt an einem Wochenende aufhält, kann ruhig mal über den Markt der Konstabler Wache schlendern und hier und da kulinarisch das Leben genießen und einfach das rege Treiben auf diesem Platz in der Innenstadt Frankfurts genießen.
Und kulinarischer Tipp von mir: Den Flamm- und Zwiebelkuchen probieren! Perfekte ergänzung zum Weißwein des Rollander Hofs!
Ludmillas Sommerurlaub 2013
Die bunte Ente setzte sich mit ins Flugzeug und bereiste eine absolut wahnsinnige Stadt.
Ludmilla in Frankfurt
Ludmilla und die Katze
Nur zu Besuch
Ludmilla wohnt jetzt hier
Wie auf der Facebookseite angekündigt, zieht Ludmilla hierher um. Das hat folgenden Grund: ich bin Facebook so langsam etwas leid – wahrscheinlich bin ich zu lange dabei.
Selbstverständlich wird Ludmilla auch weiterhin auf Ausflügen, Trips und in Urlauben dabei sein. Das verspreche ich. Und bis zu neuen Abenteuern hier das Best-of der bisherigen Orte:
Berlin
In Berlin war Ludmilla bisher zweimal. Einmal mit Kumpel Rosko und beim nächsten Mal nur ganz kurz zum Posieren, denn da ging es via Flugzeug weiter nach Dublin.
Dessau
Die mittlerweile etwas traurig anmutende Heimatstadt vom Frauchen. Ludmilla besuchte hier unter anderem abenteuerliche Orte wie Lost Places. An ihrer Seite war hier wieder Kumpel Rosko.
Dresden
Am 22. Dezember 2010 ging es nach Dresden. Es war kalt, es lag Schnee, aber es war dennoch schön.
Dublin
2011 ging es für ein kurzes Wochenende nach Dublin. Dublin kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!
Hamburg
In Hamburg ist man einfach zu selten…Nachholbedarf!
Köln
Auch die Domstadt wurde bereits besucht.
Leipzig
Frauchen verbrachte hier fünf wundervolle Jahre. Ich gut zwei Jahre. Viel erlebt, viel gesehen.
Mainz
Vorerst die neue Heimat. Dank der Nähe zum Rhein endlich ein Leben am Wasser. Mainzelmännchen werden noch gejagt.