…und Zitrone oder Sahne im Tee…
Was auch sehr gut geht:
Kakaopulver im Kaffee
Wie hier bereits zu lesen war, darf ich aktuell Kaffee von Melitta (BellaCrema Selection 2013) testen. Frisch gemahlen und aufgebrüht ist der Kaffee bereits ein Traum. Neulich musste ich Backkakao nachkaufen und las auf der Verpackung: „Genießer wissen die Zugabe von Kakao zum Kaffeepulver zu schätzen.“ Moment. Schokoladiger Geschmack im Kaffee? Das gefällt mir!
In diesem Fall ist der Vorteil auf meiner Seite, keinen Vollautomaten zu haben. Der würde die Zugabe eines feinen Pulvers sicher nicht so begrüßen.
Dosierung
In die Menge des gemahlenen Kaffees gebe ich pro Pott einen Teelöffel Kakaopulver (nicht gehäuft). Danach alles wie gewohnt mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, ziehen lassen und servieren. Der Kakao ist in dem Fall nicht das handelsübliche Kakao-Zuckergemisch, sondern reines Kakaopulver. Je intensiver der Geschmack sein soll, desto mehr Kakaopulver sollte man unter das Kaffeepulver mischen. Aber: nicht zu viel, sonst kann man ja gleich Kakao trinken.
Im Fall der BellaCrema Selection 2013 harmoniert ein leichter Hauch des Schokoladengeschmacks wunderbar mit der samtig-fruchtigen Weichheit des Kaffees.
Ein weiterer Tipp
Wer schokoladige Noten im Kaffee nicht mag, dafür aber nussige Aromen, der sollte folgenden Tipp befolgen: Trinkt die Selection mit einem Schuss Milch. Ihr werdet überrascht sein, wie die beerige Note sich verliert und plötzlich nussige Aromen euren Gaumen kitzeln.