Lachs im Salzmantel

Über die Jahre hat sich bei mir das Prinzip „Weihnachten ist für die Familie, Silvester für die Freunde“ eingeschliffen. Da man leider durch räumliche Differenzen nicht alle Freunde in der Republik auf einmal besuchen kann, entschieden wir, ein Dutzend meiner Freunde und ich, die Tage um Silvester nahe den Alpen zu verbringen.

Vom 28. bis Neujahr gab es allerhand Köstlichkeiten, doch eine war neu für mich: Lachs, gegart im Salzmantel.

Was benötigt man dazu?

  • 3 ½ kg Lachs – frisch, ganz
  • 4 kg Salz
  • 4 Eiweiß aus großen Eiern
  • 100 ml Wasser
  • Petersilie – frisch
  • Thymian – frisch
  • Rosmarin – frisch
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • Zitrone – frisch

Den Kopf, den Schwanz und die Flossen vom Lachs abtrennen und den Körper des Fisches gut säubern und trocken tupfen. Das Salz mit den 4 Eiweißen in eine große Schüssel geben, Wasser hinzu und alles ordentlich vermengen.

Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen, das Backblech mit Alufolie auslegen und eine Lage Salzteig darauf, darauf dann den Lachs. Den Lachs von innen mit Pfeffer, Salz, Rosmarin Thymian, Petersilie und einigen Spritzer Zitrone würzen, nun den Rest vom Salzteig gut auf dem Fisch verteilen, so das ein abgeschlossener Salt-Mantel entsteht. Das Ganze für 50 min. bei 200° und dann für 10 min. bei 170° in den vorgeheizten Ofen.

Die Kruste seitlich mit einem Messer auftrennen und den Fisch servieren.

Anders, als man vermuten mag, ist das Ganze am Ende nicht versalzen. Der Salzmantel wird durch die Fischhaut gut vom Fisch getrennt und dient lediglich zum Garen. Den Geschmack bringen die Gewürze im inneren des Fisches.

Dazu empfiehlt sich Tomaten-Bruschetta und Wein. Ja, ja – auf den Bildern sind Bierflaschen, aber zur Not geht das auch.

 

Lachs im Blätterteig

Ich gebe zu, dass Franzi öfter und sicherlich auch mit mehr Leidenschaft und Begeisterung in der Küche wirbelt. Backen, Kochen und Braten haben sie schon über so manche Prokrastinationsstunde gebracht und so den Anwesenden manch leckeres Mahl beschert.

Doch auch mich packt ab und zu das Kochfieber und ich stürze mich auf, zugegeben, einfache Rezepte. Meine zweite größere Koch-Aktion in einer Küche ist also das nun folgende Fischgericht, welches nicht nur an einem Freitag lecker schmeckt und volle Bäuche macht.

Zutaten

für 6 bis 8 Personen

  • 250g Magerquark
  • 200g Zaziki
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Fetakäse aus Ziegenmilch
  • 750g Blattspinat
  • 3 x 320g Lachs (6 Stücke)
  • 2 – 3 Packungen Blätterteig (am besten der gekühlte zum Ausrollen)
  • 3 – 4 Eier (Eigelb)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver (scharf & süß), Zitronensaft, Kräuter

[Alternativ zum Schmand & Zaziki kann auch die doppelte Menge Magerquark verwendet werden oder auch das übrige Eiweiß zu Schaum geschlagen werden]

Zubereitung

Spinat (und TK-Fisch) auftauen lassen.

Für das Topping den Fetakäse zerkleinern und mit Magerquark, Zaziki und Schmand in einer Schüssel verrühren. Mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Zitronensaft und Kräutern abschmecken.

Blätterteig ausrollen und Blattspinat darauf verteilen. Dabei ist euch freigestellt, ob ihr kleine, portionierte Taschen oder lange Rollen haben wollt. Letzteres birgt den Vorteil, dass man mehr Backgut auf dem Backblech unterbringen kann.

Lachs waschen, salzen und auf den Spinat legen.

Das Topping auf den Lachs geben.

Das ganze nun mit weiterem Blätterteig abdecken und die Kanten fest drücken. Dieses Paket nun mit Eigelb bestreichen.

Bei ca. 200°C Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.

Guten Appetit!