Offensichtlich haben die Senseo Kaffeepad-Maschinen ein allgemeines Kondensator-Haltbarkeitsproblem. Zum einen bestätigen mich die vielen Internetbeiträge zur Senseo HD7812, zum anderen ist ein solches Gerät, das wild blinkend den Dienst verweigert, auch auf meiner Arbeitsstelle vorgefunden worden.
Also Lötkolben, Schraubendreher und Ersatzteil geschnappt und losgelegt.
Das Auseinandernehmen ist leichter als bei meiner Senseo HD7812. Seitenteile ab, Platinen-Abdeckung weg und schon kann man die Platine mit dem defekten Kondensator (hier gelb) sehen.
Der Ersatzkondensator (0,47µF) ist identisch zur Senseo HD7812.
Platine herausnehmen – dazu die Stecker lösen – Kondensator auslöten, Ersatzkondensator einlöten und alles wieder zusammenbauen. Ganz unspektakulär hat man nun mit ein wenig Zeit und dem Einsatz von ca 0,50 Euro den Kauf einer neuen Kaffeepad-Maschine vermieden.